...
NATURMUSEUM
KÖNIGSBRUNN
A++
A--
NATURMUSEUM
KÖNIGSBRUNN

Vorstellung des Waldzimmers am 17. April 2012


 

Bericht:

Im April war es wieder soweit. Das fertige Waldzimmer wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Ehrengäste konnte der 1. Vorsitzende Günther Groß begrüssen. So waren unser Landrat Herr Martin Sailer, der 1. Bürgermeister Herr Ludwig Fröhlich und die 2. Bürgermeisterin Frau Barbara Jaser, sowie zahlreiche Stadträtinnen, Stadträte und Mitarbeiter der Verwaltung gekommen. Von den Sponsoren begrüßte Herr Groß  Vertreter der LEW, der Kreissparkasse und Herrn Wißner vom Wißner Verlag. Neben Vertretern des Augsburger Forstes, dem NANU  und des LPVA, kamen auch eine große Zahl von Vereinsmitgliedern. Wir freuten uns auch über die Teilnahme der Medien. Von Nördlingen kommend wurde der Leadermanager Herr Herreiner willkommen geheißen.
In einem kurzen Statement gab Herr Groß eine Begründung zum Museumskonzept. Bie Erhaltung der Biodiversität ist eine große Herausforderung in der heutigen Zeit. Eine noch so kleine Veränderung im Naturkreislauf kann unübersehbare und bleibende Schäden verursachen. In unserem Museum zeigen wir neben der Vielfalt und Schönheit, auch das Zusammenspiel im Naturkreislauf. Wir wollen neugierig machen, informieren und so auf die Notwendigkeit zum Schutz der Natur hinweisen.
Nach dieser Vorschau sprachen unser Bürgermeister und der Leader Manager die Grußworte.
Die Vorstellung des Mitarbeiterteams fand noch im Erdgeschoß statt, weil es im Waldzimmer zu eng geworden wäre. Nach dem Dank an das große "Gestalterteam" machte sich die Festgesellschaft auf den Weg "in den Wald". Die großflächigen Waldfolien mit den Exponaten in den Vitrinen beeindruckten die Besucher. Die Vogelstimmenwand gehörte zu den besonderen Highligths. Beim kleinen Empfang gab es dann noch genügend Gesprächsstoff.
Seitenanfang

Bilder:

desc desc

Bild 1: Begrüßung unseres Landrates Herrn Martin Sailer und Herrn Bgm. Ludwig Fröhlich vor der Vogelstimmenwand
(Bild Lutz Neumann Königsbrunner Stadtzeitung)

Bild 2: Eng ist es zugegangen
desc desc
Bild 3: Verteilt auf alle Stellen
Bild 4: hörten die Gäste den Ausführungen der Redner zu
desc
desc
Bild 5: Herr Bgm. Fröhlich bei seinem Grußwort
Bild 6: Herr Herreiner berichtet über die Fördermaßnahmen
desc desc
Bild 7: Blick in das Waldzimmer
Bild 8: In der Vitrine des Nadelwaldes
desc
desc
Bild 9: Die Vogelstimmenwand war
Bild 10: Tiere des Auwaldes
desc desc
Bild 11: Eva versorgt die Gäste
Bild 12: Infos über unsere Wälder
desc desc
Bild 13: Sichtlich erleichtert, es ist geschafft
Bild 14: Es gab noch viel zu erzählen
Seitenanfang